![[Bild: Solar-PV-plus-EV-growth-globally-chart.png]](https://cleantechnica.com/wp-content/uploads/2025/05/Solar-PV-plus-EV-growth-globally-chart.png)
Weltweit wächst die Nutzung von Fotovoltaik und der Verkauf von E-Autos weiterhin stark - weil sie gemeinsam wesentliche Vorteile haben. Die meisten, die sich ein E-Auto kaufen, interessieren sich auch für die Installation einer PV-Anlage. Umgekehrt sehen viele PV-Anlagenbesitzer, dass sich E-Autos oft sehr gut und günstig mit PV-Strom laden lassen - zumindest am Wochenende, falls sie unter der Woche tagsüber nicht daheim sind. Und die, die keine Möglichkeit haben, eine PV-Anlage zu installieren, können günstiger mit Strom aus unserer EEG fahren! Beispielsweise haben die Erzeuger in unserer EEG im April 2025 über 144 MWh Überschusstrom eingespeist, wovon nur etwa 48 MWh in RED verteilt werden konnte. Mit dem nicht genutzten Rest von ca. 100 MWh könnte man mit 1000 E-Autos mindestens 500 km weit fahren. Also wahrscheinlich könnte der gesamte Fuhrpark unserer Mitglieder locker 2-3 mal mit Strom versorgt werden, wenn ALLE Autos schon elektrisch wären - nur mit dem nicht genutzten Überschussstrom unserer EEG. Es gibt also noch genug Potenzial - nutzen wir es
